Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Massageform, die seit etlichen Jahren im therapeutischen Bereich genutzt wird und die auch im Wellnessbereich viele Vorteile hat.
Zum einen sorgt die Lymphdrainage durch die zarten Griffe für Entspannung und Wohlbefinden, zum anderen sorgt die gezielte Anregung des Lymphsystems für eine Steigerung der lmmunabwehr. Ebenso steht hier die Verbesserung der Hautbeschaffenheit im Vordergrund.
Sie unterscheidet sich von den klassischen Massagetechniken unter anderem durch die stets im Sekundenrhythmus, kreisförmige Ausführung und seiner Großflächigkeit. Ziel ist es damit fallenden und steigenden Druck in der Lymphabflussrichtung zu erreichen, ansteigenden und dann wieder abnehmenden Druck.
Bereits im 16. Jahrhundert spekulierten Ärzte und Wissenschaftler: Neben dem Blutkreislauf müsse es noch ein zweites Gefäßnetz geben, das die Körperzellen versorgt und auch reinigt. Sie haten also Recht. Die Lymphflüssigkeit fließt auf verzweigten Lymphbahnen durch den menschlichen Körper, transportiert werden so Nährstoffe und Fette zu den Zellen und nimmt dabei auch gleich Viren, Keime, Zellabfälle und auch Schadstoffe mit.
Um die Lymphe von ihrer gefährlichen Bestandteilen zu reinigen, sind auf den Lymphbahnen immer wieder Filterstationen eingeschaltet, die sogenannten Lymphknoten. Diese haben in etwa die Größe von kleinen Kidneybohnen und sitzen meist traubenförmig in der Nähe von Venen, der Achselhöhlen, Ellbogen, Knie, Lende, Brust und des Halses. In den Lymphknoten sitzen weiße Blutkörperchen und keimtötende Zellen, die das Blut reinigen. Bei einer Krankheit vermehren sich die weißen Blutkörperchen, was so die Lymphknoten anschwellen lässt.
Buche noch heute einen Termin bei uns. Einfach hier klicken
oder anrufen unter der Tel.: 07426 / 912 49 20!
Termine bei Markus:
Donnerstag & Freitag von 17 bis 20 Uhr.
per Telefon Tel.: 07426 / 912 49 20
E-Mail: info@ruhepunkt-wellendingen.de
Eileen-Handy: 01578 / 450 66 21
Markus-Handy : 01520 / 56 09 568